Architekturfotografie in Berlin und weltweit
Architektur- und Interieurfotos, die überzeugen
Die Fotografen von Whitelight Studio bieten hochwertige Architekturfotografie und Interieurfotografie an – das ist unsere Spezialität! Dabei stehen wir Ihnen nicht nur für die Architekturfotografie in Berlin zur Verfügung, sondern arbeiten auch von unseren anderen Standorten in Bremen, Dresden, Köln und Frankfurt am Main aus. Um als Fotograf für Businessfotografie in Berlin professionelle Fotos von Ihren architektonischen Bauten vor Ort aufzunehmen, machen wir uns gern auf den Weg – in Deutschland und weltweit!
Architekturfotografie: Wir kennen uns aus!
Gute Architekturfotografie soll nicht nur dokumentieren, sondern den Betrachter überzeugen, dass das abgebildete Gebäude ein Meisterwerk und das Beste seiner Art ist. Die Architekturfotografie setzt ein Verständnis des Fotografen für Architektur voraus. Die Fotografie stellt mit ihren ästhetischen und formalen Regeln und Möglichkeiten ein Gebäude dar, welches selbst Darstellungsregeln bedient. Verschiedenste Bedingungen kommen auf den Architekturfotografen zu, sodass dieser ein genaues Konzept benötigt, um das Bauwerk wie gewünscht abzubilden.
Von der Dokumentation zum Kunstwerk
Der Architekturfotograf erstellt sein eigenes Werk, indem er das Geschaffene eines anderen Kreativen abbildet. Von großer Bedeutung ist hier die Frage: Wie viel Dienstleister und wie viel Künstler ist der Fotograf? Und wie viel Kunstwerk darf das erstellte Foto sein?
Die Definition der künstlerischen Positionen der Beteiligten – Architekturfotograf und Architekt, je nach Fall zusätzlich Ingenieur und Auftraggeber – muss klar definiert sein. Man darf nicht vergessen, dass gute Fotografien immer eine Interpretation des Abgebildeten sind.
Architekturfotos – eine neue Dimension
Die Aufgabe des Architekturfotografen ist es, das dreidimensionale Gebilde des Architekten in eine zweidimensionale Sprache zu übersetzen. Dabei werden Flächen, Formen und Linien neu geordnet und für den Betrachter der Fotografie so verständlich gemacht, dass sich dieser durch den Raum bewegen kann. Damit verbunden trifft der Fotograf wichtige Entscheidungen zum gewählten Standpunkt und dem Bildausschnitt der Architekturfotos.
Wir haben die richtige Technik
Technisch gesehen stellt sich die Frage des zu verwendenden Equipments. Hier gibt es die Möglichkeit von der Verwendung der Kleinbildkamera über das Mittelformat mit Shift-Adapter bis hin zur Großformatkamera mit ihren diversen Verstellmöglichkeiten. Die Auswahl, für die sich der Architekturfotograf entscheidet, ist in der Regel abhängig von der konkreten Ansprüchen des Architekten an die Fotografie, vom Verwendungszweck der Bilder und dem vorhandenen Budget.
Weitere Schwerpunkte unserer fotografischen Arbeit sind außerdem die Produktfotografie in Berlin sowie die Portraitfotografie in Berlin.